Hautzeit Alter

Hautzeit Alter

 „Irgendwie hatte ich gedacht, es würde länger dauern alt zu werden.“

Eigentlich könnten wir nun durchatmen, endlich ist das Diktat der Hormone über unsere Haut beendet. Schon tauchen die nächsten Herausforderungen auf.

Die Hautbarriere wird zunehmend schwächer – Pflanzenöle unterstützen sie!

Haut wird blasser, die Anzahl der Blutgefäße in der Dermis nimmt ab – Bewegung kann helfen!

Pigmentflecken tauchen auf – Sonnenschutz bleibt wichtig!

Nach der Verwendung von Seife dauert es immer länger bis der pH-Wert sich wieder einpegelt – milde Syndets verwenden!

Weniger Kollagen: 

Bereits ab 30 bildet der Körper weniger Kollagen, welches die Haut stützt und aufpolstert. Mehr sichtbare Fältchen sind die Folge.

Weniger Hyaluronsäure:

Der Schutz vor TEWL, Wasserverlust der Haut, nimmt durch den verminderten Anteil an Hyaluronsäure ab.  Durch den Feuchtigkeitsverlust bilden sich Fältchen.

Weniger Elastin: 

mit fortschreitendem Alter weniger Elastizität der Haut

Anzahl und Größe der Lipidzellen gehen zurück:

Dünner werdende Haut, tiefere Falten und eingefallene Wangen. Schlechtere Wundheilung.

Trockene, schuppige Haut kann stark jucken (Pruritus senilis). Wird die nun dünne und leicht rissige Haut durch Kratzen verwundet, kommt es leicht zu Entzündungen. Das Immunsystem wird im Alter schwächer und schlimmstenfalls besteht das Risiko einer chronischen Wunde oder eines Dekubitus.

Eine reichhaltige Hautpflege ist nun sehr wichtig, Glyzerin und Urea (jeweils 5-prozentig) helfen vorzubeugen und etwaige Schäden zu behandeln.

Generell sollte der gesamte Körper - einschließlich der Füße - einmal pro Woche eingecremt werden. Bei sehr trockener Haut kann dies bis zu dreimal täglich sinnvoll sein. Auf einen hohen Alkoholanteil in Produkten verzichten! Franzbranntwein weglassen!

Nicht zulange und zu heiß duschen, anschließend abtupfen und nicht abrubbeln. Auf sanfte Waschlotionen achten!

 

Rezept für ein pflegendes Körperöl:

30ml  Mandelöl kbA

20ml Sesamöl kbA

10 Tropfen Benzoe- oder Tonkaextrakt

Wer mag auch gerne mit Patchouli ÄÖ mischen

Nach dem Duschen auf die feuchte Haut auftragen

 

 

Viel Freude beim Anmischen und Pflegen, Viktoria

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.